München, Heßstraße / Lothstraße, Landesversorgungsamt Bayern und Versorgungsamt München, Wettbewerbsentwurf für ein Sozial- und Verwaltungsgebäude
Enthält: Pl.13.46.144: Grundriss EG, 1:100, Blatt 2, (Teil A) 20.9.55: geändert 11.10.57, Tusche auf Transparentpapier, 77 x 78 cm Pl.13.46.144: Grundriss EG, 1:100, Blatt 2, (Teil B) (wie Vorposition), Tusche auf Transparentpapier, 87 x 73 cm Pl.13.46.145: Grundriss KG, 1:100, Blatt 3 und 4, 20.9.55, 15.12.55, geändert 15.11.57, Tusche auf Transparentpapier, 88 x 156 cm Pl.13.46.146: Grundriss 1.OG, 1:100, Blatt 5, 20.9.55, geändert 8.10.57, Tusche auf Transparentpapier, 88 x 156 cm Pl.13.46.147: Grundrisse 2 und 3.OG, 1:100, Blatt 6, 20.9.55, geändert 31.7.57, Tusche auf Transparentpapier, 88 x 156 cm Pl.13.46.148: Schnitt C-D durch Ponton I und II, Schnitt A-B, durch den Hauptbau, 1:100, Blatt 7, 20.9.55, geändert 20.10.57, Tusche auf Transparentpapier, 88 x 125 cm Pl.13.46.149: Ansichten von Südwesten und Nordosten, 1:100, Bleistift 8, 20.9.55, geändert 5.10.57, Tusche auf Transparentpapier, 88 x 156 cm Pl.13.46.150: Ansichten von Nordwesten und Südosten, 1:100, Bleistift 9, 20.9.55, geändert 3.10.57, Tusche auf Transparentpapier, 88 x 125 cm Pl.13.46.151: Schnitt durch Hauptbau mit Sitzungssaal, 1:50, Bleistift 50, 9.2.56, geändert 13.2.56, Bleistift auf Transparentpapier, 67 x 75 cm Pl.13.46.152: Schnitt und Grundriss Aufzug, 1:50, Bleistift 64, 18.4.56, Bleistift auf Transparentpapier, 60 x 76 cm Pl.13.46.153: Fensterprofile Hauptbau, 1:10 und 1:1, Bleistift 65, 24.4.56, Bleistift auf Transparentpapier, 78 x 101 cm Pl.13.46.154: Ponton 1-4: Ausbildung der Glasbetonoberlicht, Windriegel, 1:50, Bleistift 85, 11.6.56, Bleistift auf Transparentpapier, 82 x 144 cm Pl.13.45.155: Anordnung der Luftleitung und der Vorhangschienen, 1:1, Bleistift 204, 21.2.57, Bleistift auf Transparentpapier, 46 x 68 cm Pl.13.46.156: Konsolen für die indirekte Beleuchtung im Sitzungssaal, 1:1 und 1:10, Bleistift 206, Bleistift Tintenstift auf Transparentpapier, 48,5 x 127 cm [Von folgenden Plänen ist je ein Reprofoto und -negativ vorhanden: 13.46.145, 147, 151-156]
- Reference number
-
Luckhardt 787
- Former reference number
-
13.46.144 - 13.46.156
- Extent
-
14 Blatt in Überformatmappe
- Material
-
Originalzeichnungen
- Notes
-
Skulpturen: Bernhard Heiliger und Hans Uhlmann Auslober und Bauherr: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und soziale Fürsorge
- Further information
-
Projekt/Inszenierung: 1954 zum Wettbewerb eingeladen, Überarbeiteter Entwurf, 1955-1958 Ausführung, 1989 Abriss
Werkverzeichnis: Luckhardt WV 112
Provenienz: Altbestand [1973]
- Context
-
Luckhardt-und-Anker-Archiv >> 07. Pläne und Zeichnungen >> 07.01 Pläne und Zeichnungen zur Entwurfs- und Bautätigkeit
- Holding
-
Luckhardt-und-Anker-Archiv
- Indexentry place
-
München
- Date of creation
-
1954 - 1958
- Other object pages
- Rights
-
Rechte beim Datengeber klären
- Last update
-
15.09.2025, 12:57 PM CEST
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architekturplan / technische Zeichnung
Time of origin
- 1954 - 1958