Sachakte

Grundakten der adeligen Güter Mühlenburg, Crollage und Figenburg (v. Ledebur)

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Testament des Domherrn Heinrich v. Ledebur (Bl. 57), 1750 Testament des Christian Heinrich Ernst von Ledebur, Kammerpräsident der Grafschaft Mark, Droste zu Altena und Iserlohn, Domherr zu Minden (Bl. 69), 1791 Ansprüche der von Ledebur zu Arenshorst auf den Nachlass der Eleonore Auguste von Ledebur, Kanonisse zu Schildesche (Bl. 143), 1795 Verkauf von Eigenhörigen des Gutes Mühlenburg (Bl. 158): - Kamphöver zu Jöllenbeck - Ebbinck in Siele - Sewing zu Lottringhausen - Goesling zu Herringhausen - Brünger zu Eickum (Bl. 286) Ankauf von Grundstücken des Gutes Rollinghof zu Wallenbrück mit Kirchensitz und Begräbnisstätte ebenda (Bl. 170) Regelung der Erbschaft der verstorbenen Helene Dorothee Sophie von Ledebur, Äbtissin zu Bassum (Bl. 426) Freikaufkontrakt mit dem Kolon Homann zu Heepen (Bl. 491), 1797 Freikaufkontrakt mit Große Woehrmann zu Niederjöllenbeck (BL. 495) Ankauf des Gutes Stedefreund seitens des Justus Christian Johann von Ledebur, mecklenburg-strelitzer Kammerherr, von Wilhelmine Amalie von Goertz-Wrisberg, Kanonisse zu Schildesche (Bl. 499, 584) Anschlag (Beschreibung) der Güter Mühlenburg, Crollage und Figenburg (Bl. 541), 1797 Taxationsinstrument über das Gut Mühlenburg (Bl. 557) Freikaufkontrakt mit Johann Hermann Windmeier (Bl. 656)

Reference number
D 605, 862

Context
Minden-Ravensberg, Regierung >> 9. Justiz >> 9.6. Grundakten adliger Güter und sonstiger Besitzungen
Holding
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung

Date of creation
(1750) 1791 - 1798

Other object pages
Provenance
Behörden vor 1816
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1750) 1791 - 1798

Other Objects (12)