Flugblatt

Magengifft:/ Welches in dieser Klag/ Antwort und Urtheil/ zwischen einem Menschen wider seinen' Magen/Vor dreyen Her=/ ren Doctorn und Leibaertzten ergangen/wuercklich beschrieben. So allen Weinbruedern/Trunckenbolden und Schlemmern/ Hierinnen/wie in einem Spiegel vorgestellt und dedicirt: durch Christianum Weinscheuch

Das Flugblatt aus dem ersten Drittel des 17. Jahrhundert richtet sich gegen Trunksucht und Völlerei. Die Darstellung zeigt eine Gerichtsverhandlung, bei der ein alter Schlemmer als „Der Kläger“, die „Ratio. Die Vernunfft“ als Verteidigerin des beschuldigten Magens und „3 Herren Doctores“ als Richterkollegium auftreten. Links fällt der Ausblick in einen Hof, wo ein wüstes Gelage stattfindet, beschriftet mit „Magengifft“, rechts durch das Fenster der Blick auf einen Friedhof, auf den sich ein Leichenzug zu bewegt, mit der Beischrift „Deß Klaegers urtheil“. Kupferstecher des Blattes war Hans Troschel, das von Peter Isselburg verlegt wurde. Christian Weinscheuch ist das Pseudonym eines unbekannten Dichters.

Magengifft:/ Welches in dieser Klag/ Antwort und Urtheil/ zwischen einem Menschen wider seinen' Magen/Vor dreyen Her=/ ren Doctorn und Leibaertzten er | Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Collection
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Moraldidaktische und -satirische Blätter
Inventory number
MOIIF00177
Measurements
Blattmaß: 353 x 260 mm; Bildgröße: 159 x 252 mm; Plattenmaß: 167 x 253 mm
Material/Technique
Kupferstich, Typendruck

Subject (what)
Arzt
Hunde
Stadt
Stube
Einblattdruck
Doktor
Alkoholkrankheit
Völlerei

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1600-1651 (?)
(description)
Herausgegeben

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flugblatt

Time of origin

  • 1600-1651 (?)

Other Objects (12)