Archivale
Rechtfertigung
Regest: Die geistlichen und "ser bettenden"(?) Priorin und Schwestern der Cluse zu Sülchen unter Rottempurg in der Ow haben ihre Hofgüter, die Hans Ym zu Nidernow jetzt baut und innehat und daraus der Priorin und den Schwestern jährlich auf St. Martins Tag zu rechter Hofgült zu geben schuldig ist 1 Malter Roggen, 3 Viertel Haber Rottempurger Meß, 3 Hühner und 25 Eier, vor Schultheißen und Gerichten von Nidernow und Weyller im Beisein Bernhart Wolfflins, Bürgermeisters zu Rottempurg, und alt Hans Müllers von Nidernow erneuert und aufgeschrieben, wie hernach steht:
Haus, Hof, Hofraiti und Garten zu Nidernow, auf der einen Seite an der Allmand, auf der andern an Meyen Auberlin (= Auberlin Mey) gelegen.
4 Morgen Ackers, auf der Burgstaig, liegen auf der Halden aufhin, treten (= stoßen) auf der Herrschaft Gut.
In der andern Zelg.
1 Morgen Ackers an dem Mittelstig, anwandet auf der Herrschaft Gut.
1/2 Morgen Ackers an der Staig, tritt (= stößt) auf der Frauen von Stetten Gut.
4 Morgen Holz, liegen an beiden Orten (= Enden) an der Herrschaft und treten (= stoßen) auf die Gemeind.
1/2 Mannsmahd Wiesen, Furchgenosse (= Nachbar) die Herrschaft, und treten (= stoßen) auf den Hans Hafner.
Der Keller gibt jährlich 1 Viertel Haber dem Maier in den genannten Hof aus einem Acker auf der Halden. Ist Furgnoß (= Nachbar) der Mühlacker. (Nachträglicher Zusatz: Gibt Melchior Doppell.)
Ludwig Irrer gibt alle Jahr 2 Viertel Haber auch dem Maier in genannten Hof aus einem Wingertlin zwischen beiden Muren (= Mauern); heißt des Horcha Wiesgut, stößt herab auf der Herrschaft Gut.
(Nachträglicher Zusatz: Jetzo Hans Irrer.)
- Reference number
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1169
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.; geheftet
- Further information
-
Siegel (Erhaltung): kein Siegel
Zeugen / Siegler / Unterschriften: keine Unterschrift
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
- Holding
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Date of creation
-
1516 Februar 12, Zinstag (= Dienstag) nach dem weißen Sonntag
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1516 Februar 12, Zinstag (= Dienstag) nach dem weißen Sonntag