- title of record
-
Instrument des Notars Wilhelm Honyck, worin Christian Fennen, Propst des Frauenklosters und Johann Schryvers, Dechant der Kollegiatkirche St. Gangolf in Heinsberg einen Streit wegen der Güter in Brackel dahin abschließen, dass das vorbenannte Kloster dem anderen aus dem Gut jährlich 48 Malter Weizen zahlt. Zeugen: Johann Bachem, investit. der Parochialkirche in Beek, Wilhelm Pange Presbyter, Goswin von Kempen und Rutger de Traiecto inferiori Clerici. Siegel der beiden Konvente beschädigt
- Context
-
Heinsberg, St. Maria, Urkunden (AA 0303) >> 1. Urkunden >> Instrument des Notars Wilhelm Honyck, worin Christian Fennen, Propst des Frauenklosters und Johann Schryvers, Dechant der Kollegiatkirche St. Gangolf in Heinsberg einen Streit wegen der Güter in Brackel dahin abschließen, dass das vorbenannte Kloster dem anderen aus dem Gut jährlich 48 Malter Weizen zahlt. Zeugen: Johann Bachem, investit. der Parochialkirche in Beek, Wilhelm Pange Presbyter, Goswin von Kempen und Rutger de Traiecto inferiori Clerici. Siegel der beiden Konvente beschädigt
- Holding
-
AA 0303 Heinsberg, St. Maria, Urkunden (AA 0303)
- Date of creation
-
1442 Oktober 21
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:21 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1442 Oktober 21