Bestand

Deutsche landwirtschaftliche Genossenschaften außerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im Januar 1951 unter der Bezeichnung Industrieverwaltungsgesellschaft mbH gegründete bundeseigene GmbH zur Liquidation der Beteiligungen des Reiches und Preußens an unmittelbar oder mittelbar im Bundeseigentum befindlichen früheren Reichsgesellschaften, v. a. der sogenannten "Speergesellschaften": Rohstoffhandelgesellschaft mbH (ROGES), Rüstungskontor GmbH, Industriekontor GmbH und Rowak-Handelsgesellschaft mbH. Im September 1951 erfolgte die Umbenennung in Industriebeteiligungsgesellschaft mbH, die nach Abschluss der Abwicklungsaufgaben Ende 1963 ihre Tätigkeit einstellte.

Bestandsbeschreibung: Bestandsgeschichte

Der Bestand wurde gebildet aus Unterlagen, die das Bundesarchiv 1959 von Dr. Josef Trischler, dem ehemaligen Verbandspräsidenten der Deutschen Genossenschaften in Jugoslawien gekauft hat. Dabei handelte es sich neben Akten von landwirtschaftlichen Kredit- und Wirtschaftsgenossenschaften der Batschka auch um Akten der Deutschen Genossenschaften in Ungarn. Ergänzt wurde der Bestand durch Unterlagen der früheren Prokuristin des Zentralverbandes und der Zentralkasse der Deutschen Genossenschaften in der Slowakei Anny Czech.

Inhaltliche Charakterisierung: Der Bestand setzt sich zusammen aus Schriftgutresten der Deutschen Genossenschaften in Ungarn, Akten von landwirtschaftlichen Kredit- und Wirtschaftsgenossenschaften in der Batschka sowie Akten von deutschen Genossenschaften in der Slowakei, darunter Geschäftsunterlagen des Zentralverbandes, der Zentralkasse und der Warenzentrale der Deutschen Genossenschaften in der Slowakei sowie der Kreditgenossenschaft der Deutschen in Preßburg, der Einkaufsgenossenschaft für Lebens- und Genußmittel, Kolonial- und Gemischtwaren in Preßburg und des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften - Raiffeisen - in Reichenberg (Sudetenland).

Erschließungszustand: Findbuch (1976)

Zitierweise: BArch R 141/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch R 141
Umfang
609 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Lukas, Hans: Der Deutsche Raiffeisenverband. Entwicklung, Struktur und Funktion, Berlin, 1972

Bestandslaufzeit
1881-1945 (-1965)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Industriebeteiligungsgesellschaft, 1951-1963
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1881-1945 (-1965)

Ähnliche Objekte (12)