Haus
Casa d'Argo, Herkulaneum
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht der Stereoskopie: Säulenstellung
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0010197x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 8,1 x 15,1 cm (Foto), Vorlage 8,7 x 17,7 cm (Karton)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: M. Pagano, Gli Scavi di Ercolano (Pompei 2003), 19 f., Kat.Nr. 40
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Herkulaneum
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Brogi (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1900; 2019.01 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
-250-1
- Ereignis
-
Zerstörung
- (wann)
-
79
- Ereignis
-
Ausgrabung
- (wann)
-
1828-1835
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
01.01.2025, 11:06 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Haus
Beteiligte
- Brogi (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- vor 1900; 2019.01 (Digitalisierung)
- -250-1
- 79
- 1828-1835