Münze

Mecklenburg-Güstrow: Albrecht VII.

Vorderseite: ALBRECT HER/ZOG ZV MECK/LENBORG - Drei Helme nebeneinander, darunter 15-38. Ganz unten Schrifttafel mit Legende.
Rückseite: MONETA NOVA CIVITATIS GVSTROVENSI - Kreuz mit vier Wappen in den Zwickeln, in der Mitte der Wappenschild von Schwerin. Oben das Münzmeisterzeichen Blatt (für Moritz Schacht).
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Leichter Taler (Guldentaler) zu 24 Schillingen.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18202046
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 25.55 g, Stempelstellung: 10 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) Nr. 9541; M. Kunzel, Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. Münzgeschichte und Geprägekatalog. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 2 (1994) 323 Nr. 42; F. Schlesinger Berlin, Auktion vom 7. Dez. 1931, 7 Nr. 129 [Sammlung Gaettens].

Klassifikation
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
(wer)
Albrecht VII. (1503-1547), Herzog von Mecklenburg-Güstrow (25.07.1486 - 07.01.1547) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Schacht Moritz (Münzmeister (MM Nz))
Albrecht VII. (1503-1547), Herzog von Mecklenburg-Güstrow (25.07.1486 - 07.01.1547) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Mecklenburg
Güstrow
(wann)
1538

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Albrecht VII. (1503-1547), Herzog von Mecklenburg-Güstrow (25.07.1486 - 07.01.1547) (Autorität)
  • Schacht Moritz (Münzmeister (MM Nz))

Entstanden

  • 1538

Ähnliche Objekte (12)