Bestand
Bürkner, Leopold (Vizeadmiral) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Geb. 29.01.1894 in Zerbst/Anhalt, gest. 15.07.1975 in Frankfurt am
Main, Vizeadmiral
21.06.1919 - 29.01.1920
Kriegsgefangenschaft
1.02.1920 - 31.07.1920 in
der Admiralität der Personalabteilung
1.08.1920
- 26.09.1923 Marineschule Mürwik, Inspektions-, Fähnrichs- und
Gruppenoffizier
27.09.1923 - 26.10.1923
Lehrgang an der Küsten-Artillerieschule
27.10.1923 - 25.09.1927 Torpedoboot "G 10", Kommandant und
Flaggleutnant der I. Torpedobootsflottille
8.02.1926 - 20.03.1926 Führergehilfenlehrgang
28.09.1927 - 30.09.1931 Marineleitung, Referent in der
Ausbildungsabteilung
20.07.1929 - 12.08.1929
zugleich 1. UZ-Halbflottille, Chef
1.10.1931 -
26.09.1933 Chef der 3. Torpedobootshalbflottille
9.10.1933 - 30.09.1935 Marineleitung, Marineverbindungsoffizier
zu den ausländischen Marineattachés
1.10.1935 -
36.07.1936 Erster Offizier auf dem Panzerschiff "Admiral Scheer"
28.07.1937 - 15.06.1938 Kommandant auf dem
Schulkreuzer "Emden"
14.03.1938 - 31.03.1938
zugleich b.m.W.d.G. d. Befehlshaber der deutschen Seestreitkräfte vor
Spanien
15.06.1938 - 30.06.1944 Oberkommando
der Wehrmacht/ Wehrmachtführungsstab, Chef der Abteilung bzw.
Amtsgruppe Ausland im Amt Ausland/Abwehr
1.07.1944 - 23.05.1945 Oberkommando der Wehrmacht/
Wehrmachtführungsstab, Chef des Amtes Ausland
3.05.1945 - 23.05.1945 zugleich Protokollchef der Reichsregierung
(Dönitz)
25.06.1947 Aus der
Kriegsgefangenschaft entlassen
2.05.1945
Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern
Bestandsbeschreibung:
Vizeadmiral, vornehmlich Unterlagen über die Dienstzeit bei der
Marine, als Chef der Abteilung Ausland im Amt Ausland/Abwehr des OKW
und als
Chef des Protokolls der Reichsregierung
Dönitz im Mai 1945 sowie über die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik
Deutschland. Lebensdaten: 1894-1975
Zitierweise: BArch N
565/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 565
- Extent
-
37 Aufbewahrungseinheiten; 0,3 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Pers 6/2370 - Personalakte
- Provenance
-
Bürkner, Leopold, 1894-1975
- Date of creation of holding
-
1948-1974
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Bürkner, Leopold, 1894-1975
Time of origin
- 1948-1974