Text | Theaterzettel

Faust

Faust

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Umfang
25
Anmerkungen
Gemäß A. Walker (Franz Liszt, The Weimar Years, S. 287) dirigierte Liszt. Vgl. dazu auch S. Gut (Franz Liszt, S. 747).
Weimarische Zeitung Nr. 88, 3. November 1852, S. 870f.: „Zur Kritik der Oper. 6) ‚Faust‘. ‚Dramatische‘ (soll heißen: romantische) Oper von Spohr“: Die Werkkritik nimmt fast zwei volle Spalten ein, die Aufführungskritik ist dagegen marginal: „Die Recitative sind nachcomponirt worden, und in der vorliegenden Gestalt hat man die Oper, außer in letzter Saison zu London bis jetzt nirgends als in Weimar gegeben, was die Aufführung zu einem für die Intendanz sehr ehrenvollen Act der Initiative stempelt. Jene Recitative nun gehören einer sehr veralteten Gattung an und zeugen von durchaus keinem Fortschritte des Autors im Sinne der Gegenwart. [...] Die Aufführung war eine sehr gelungene. Der Anfang des zweiten Actes ließ scenischerseits zu wünschen übrig; die Hölle dagegen machte dem Publicum warm und animirte es zu Acclamationen für Hrn. Händel.“

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1852-10-24

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-f53d567b-514f-4912-9f52-e3337bd7e2262-00044913-15
Letzte Aktualisierung
01.09.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1852-10-24

Ähnliche Objekte (12)