Münze

Münze, Engelgroschen (Schreckenberger), 1621

Vorderseite: IO(H:GEO)RG(:D:G:DVX SA)X:I:C:E:M:. hochgeteilter Wappenschild, von Engel gehalten, oben Rosette
Rückseite: [T] (oben), 16 21 (neben Wappen), SA:ROM:IM(P:ARCHIM:ET E)L(E·). drei Wappen, das obere zwischen Jahreszahl

Fotograf*in: Robert Wellhöfer

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Alternativer Titel
Engelgroschen (Schreckenberger), 1621 Kurfürstentum Sachsen Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
1996/0995
Maße
Durchmesser: 27 mm
Gewicht: 2.01 g
Stempelstellung: 10 h
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Rahnenführer, Eugen: Die Kursächsischen Kippermünzen 479

Klassifikation
Engelgroschen (Schreckenberger) (Spezialklassifikation: Nominal)
Kippermünze (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
Neuß, Matthias von (Münzmeister)
(wo)
Kurfürstentum Sachsen
Taucha (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1621

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1621

Ähnliche Objekte (12)