Urkunde

Das freie Vorwerk im Gericht Ziegenberg [Stadtteil von Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.], das in Vorzeiten Hermann von Bischoffshausen, dann (Ysenb...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 2076
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Berlepsch sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Berlepsch, Nr. 8
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hans Christoph und Sittich von Berlepsch, Söhne des verstorbenen Apel von Berlepsch, Hans von Berlepsch, Erbkämmerer zu Hessen, Sohn des verstorbenen Hans von Berlepsch, Jost, Heinrich, Christoph und Hartmut von Berlepsch, Söhne des verstorbenen Kaspar von Berlepsch, und weitere namentlich genannte Personen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das freie Vorwerk im Gericht Ziegenberg [Stadtteil von Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.], das in Vorzeiten Hermann von Bischoffshausen, dann (Ysenbiel), dann Hans Hoppe und danach Fuchshenz und dessen Ehefrau für eine Summe Geld innehatten. Letztere hatten das Vorwerk für die Pfandsumme von 88 Gulden und neun Böhmischen [Groschen] besessen. 1486 hatte es deren Sohn, Kurt Fuchshenz, als Leibgeding inne. Die Lehnsherren haben das Recht, das Vorwerk für eine festgesetzte Summer wieder einzulösen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans Christoph von Berlepsch

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Be >> Berlepsch, von >> 1560-1599
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1593 Juni 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1593 Juni 18

Ähnliche Objekte (12)