Monografie

Beschreibung Des Herrlichen Mausolei Oder Kayserlich- und Königlichen Grabs Maximiliani Deß Ersten, Röm: Kaysers: Wie auch Deren um dises Grab herum stehender, und in die sieben Schuh hoch gar künstlich auß Ertz gegossener 28. Contrafait-Statuen der fürtrefflichsten Helden und Fürstlichen Persohnen. Deß Aller-Durchleuchtigisten Ertz-Hauß Oesterreich : Samt der Designation, deren kleinern an dem Chor in der Höhe stehenden Figuren; Und Nachricht Von der ... silbernen-Capellen. So zu sehen in der Kayserl. Hof-Kirchen zum Heil. Creutz bey denen Wohl-Erwürdigen PP. Franciscanern zu Ynsbrugg

Beschreibung Des Herrlichen Mausolei Oder Kayserlich- und Königlichen Grabs Maximiliani Deß Ersten, Röm: Kaysers: Wie auch Deren um dises Grab herum stehender, und in die sieben Schuh hoch gar künstlich auß Ertz gegossener 28. Contrafait-Statuen der fürtrefflichsten Helden und Fürstlichen Persohnen. Deß Aller-Durchleuchtigisten Ertz-Hauß Oesterreich : Samt der Designation, deren kleinern an dem Chor in der Höhe stehenden Figuren; Und Nachricht Von der ... silbernen-Capellen. So zu sehen in der Kayserl. Hof-Kirchen zum Heil. Creutz bey denen Wohl-Erwürdigen PP. Franciscanern zu Ynsbrugg

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Germ.A.225,26
VD 18
VD18 11430923
Umfang
[12] Bl.
Sprache
Deutsch

Reihe
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Beteiligte Personen und Organisationen
SLUB Dresden
Erschienen
[Innsbruck] : Wagner , 1735

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3633118660
PURL
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • SLUB Dresden

Entstanden

  • [Innsbruck] : Wagner , 1735

Ähnliche Objekte (12)