Archivale

Richard Zmig an George Grosz.-

Enthält: collagierter Zusatz: "GEORGE GROSZ ist nicht - gut sodern ein Vieh! Es herrscht der Glaube, auf Kosten seiner Sklaven Millionen, verdienen. die schöne Limusine gilt meine Arbeit. Während Abertausende knapp das Existenzminimum haben heizt sich der reiche Schraubengrosz Maler die Bühne und der bemalte Salon, die Bibliothek oder die Bildergalerie mit Korn. Ist das vielleicht keine Kultur? Was hat das aber nun mit 'Kunscht' zu tun? Das Übel an der Wurzel vor Hunger auszumisten - heute, wo es gilt, gegen all diese schäbigen Eigenschaften, diese verfluchte Lieblosigkeit vorzugehen, die alleinseligmachende Privatinitiative mit erschüttern zu helfen - gilt MEINE Arbeit."

Reference number
Grosz 417
Extent
1 Bl., 4 S., Hs. m.U., aquarellierte Karikatur- u. Textcollage u. aquarellierte Bleistiftzeichnung u.a. George Grosz darstellend.
Further information
Weitere Personen: Zmig, Richard / Absender

Context
George-Grosz-Archiv >> 3. Korrespondenz >> 3.1. Korrespondenz mit Privatpersonen
Holding
Grosz George-Grosz-Archiv

Indexentry person

Date of creation
o.D. [nach 1925]

Other object pages
Rights
Rechte beim Datengeber klären
Last update
15.09.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • o.D. [nach 1925]

Other Objects (12)