- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 204
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., von dem angehängt gewesenen Siegel nur ein Bruchstück beiliegend.
- Bemerkungen
-
(1) Die Kirche in der Neustadt Kassel gehörte dem Kloster Ahnaberg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1358, in die convers. b. Pauli ap.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Else 'undir der loeyben' vermacht der Kirche in der Neustadt Kassel (Cassele)1) eine Rente von 8 Schillingen zu Michaelis aus den 8 Ackern in dem 'langen rode' unter der Bedingung, daß ein späterer Besitzer die Rente anderweitig der Kirche versichern kann.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister Hans Rode wich und die Schöffen in der Neustadt Kassel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 219
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1351-1360
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1358 Januar 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1358 Januar 25