Archivale
Belegexemplare anderer Autoren/Herausgeber
Enthält: 1) Fundgrube. Autoren in Duisburg. Duisburg: Stadt Duisburg, 1987 (Eintrag zu Große-Oetringhaus, S. 34-37); 2) Materialband zu "Aminatas Entdeckung". Hg. von Rudolf Schmitt. Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule, 1995; 3) Uta Quis und Hans Heinrich Badelt: Projekt "Knipperdolling". Lernprozesse bei der Inszenierung von Lernprozessen. Diplomarbeit WWU Münster, Fachbereich 9 Erziehungswissenschaft, Soziologie, Publizistik. Münster 1977; 4) Zeitschrift für Kulturaustausch. Hg. v. Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart. Jg. 29, 3/1979; 5) Pädagogische Grundsätze zur Einrichtung von Spielplätzen für Kinder. Universität Hamburg, Fachbereich Erziehungswissenschaften. 3. Aufl. Hamburg 1973
- Archivaliensignatur
-
1055 Dr. Hans-Martin Große-Oetringhaus, 1055/114
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Wasserzeichen: nein
- Kontext
-
Dr. Hans-Martin Große-Oetringhaus >> 03. Sammlungen
- Bestand
-
1055 Dr. Hans-Martin Große-Oetringhaus Dr. Hans-Martin Große-Oetringhaus
- Laufzeit
-
1973-1995
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1973-1995