Gedicht

Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Titel "Übermacht, Ihr könnt es spüren..." vom 26.7.1814

Eigenhändiges Gedicht ohne Unterschrift, mit eigenhändigen Korrekturen, 1 Blatt folio, eine beschriebene Seite. Zusatz von fremder Hand: "Autograph von Goethe". Das Gedicht stammt aus dem Westöstlichen Divan, 5. Buch (Buch des Unmuts).

Hs-6022_001 | Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Handschriftensammlung
Inventarnummer
Hs-6022

Verwandtes Objekt und Literatur
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (DZK)
Das Projekt "Systematische Erforschung der Provenienzen der zwischen 1933 und 1945 erworbenen Autographen und handschriftlichen Nachlässe im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum" beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste (DZK)
Steiger, Robert; Reimann, Angelika, 1993: Goethes Leben von Tag zu Tag, Zürich, Band VI S. 96
Goethe, Johann Wolfgang von, 1887-1919: Goethes Werke. Hrsg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen, Weimar, WA I, Bd. 6, S. 99

Bezug (was)
West-östlicher Divan
Werk

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
Fulda
(wann)
26.07.1814
(Beschreibung)
Verfasst

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Martha Jasper (1875-1940)
(wo)
Buxtehude
(wann)
26.08.1933-04.12.1933
(Beschreibung)
Besessen

geerbt von ihrem Mann Johann Wilhelm Jasper
Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Weimar
(wann)
1854
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Weimar
(wann)
24.04.1855
(Beschreibung)
Besessen

geerbt von seinem Vater
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Helene Mutzenbecher (1835-1875)
(wann)
24.04.1855-31.12.1875
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Johann Wilhelm Jasper (Notar) (1860-1933)
(wo)
Buxtehude
(wann)
1908-1933
(Beschreibung)
Besessen

als Geschenk von seinem Freund Johannes Christian Theodor Karstensen erhalten
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wo)
Weimar
(wann)
24.04.1855
(Beschreibung)
Gespendet / Geschenkt

an Helene Mutzenbecher
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Johannes Christian Theodor Karstensen (1834-)
(wo)
Buxtehude
(wann)
1875-1908
(Beschreibung)
Besessen

geeerbt von seiner Frau Helene Karstensen, geborene Mutzenbecher
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
04.12.1933
(Beschreibung)
Gekauft

von Martha Jasper, Buxtehude, für 530 RM, zusammen mit Hs-6023

Weitere Objektseiten
Förderung
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2021-2024.
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gedicht

Beteiligte

Entstanden

  • 26.07.1814
  • 26.08.1933-04.12.1933
  • 1854
  • 24.04.1855
  • 24.04.1855-31.12.1875
  • 1908-1933
  • 1875-1908
  • 04.12.1933

Ähnliche Objekte (12)