Bestand
Schiffs-, Boots- und Motorbootswerft Rudolf Schöps, Postelwitz (Bestand)
Geschichte: Die Werft wurde 1924 vom Schiffbaumeister Rudolf Schöps gegründet und stellte Schleppdampfer, Sportboote, Fahr- und Motorboote sowie Beiboote her. Sie war ab 1939 an der Entwicklung eines Sturmbootes für die Wehrmacht beteiligt, weshalb der Betrieb nach Kriegsende beschlagnahmt wurde. Er wurde später in Volkseigentum überführt und firmierte unter der Bezeichnung Schiffs- und Bootswerft Bad Schandau Postelwitz.
Inhalt: Sturmbootbau für die Wehrmacht.
Ausführliche Einleitung: -
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11694
- Umfang
-
0,10 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.09 Fahrzeug- und Motorenbau
- Bestandslaufzeit
-
1941 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1941 - 1942