Monografie
Florilegii musici portensis : sacras harmonias sive motetas V. VI. VII. VIII. X. Vocum ... pars altera
- Standort
-
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pirna -- Mus.Pi.23,2
- Umfang
-
9 Stimmen
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Musik
LDP: Musikalien Pirna
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lipsiae : Closemann , ANNO CHRISTI M. DC. XXI.
- Förderung
-
LDP Sachsen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id18312076566
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Lipsiae : Closemann , ANNO CHRISTI M. DC. XXI.
Ähnliche Objekte (12)
Leich-Sermon, Bey Christlicher Sepultur, eines Christlichen Adelichen Kindleins/ Philip Ernst von Kähn/ Des Gotfrieds von Kähn/ Domherrns zur Naumburg und Zeitz/ geliebten Erstgebornen Söhnleins : Welches am 19. Tag Decembris ... sanfft und selig eingeschlaffen/ und den 23. drauff/ Quarta Adventus Dominicâ, in der Schloßkirchen zu Zeitz/ in sein Ruhebettlein ist nieder gesetzt worden
Spirituale Oculorum Collyrion & Illuminatorium: Das ist: Die Hellbrennende/ Glaubens/ Lebens/ und TodtenFackel/ so uns mitten im Tode fürleuchtet. Angezündet aus dem Psalm 13. vers. 4. ... Und bey der Christlichen Sepultur Des ... Marx von Pfeiles unnd SchönHeidaw/ von und auff KleinElgoth/ und MittelPeilaw : Welcher den 28. Februarii dieses ... 1620. Jahrs ... verschieden/ und folgends den 3. Aprilis ... in die Kirchen zu Dürschdorff beygesetzet worden. Erkleret in einer kurtzen Brücken und Station-Sermon zu KleinElgoth
Gravamina Senectutis, Aus dem 12. Capitel des Predigers Salomonis : Abgehandelt Bey dem Christlichen Leichbegängnüß Des ... Andreae Manicks/ des Eltern/ gewesenen Viertelsherren ... und Gastwirts zu Torgaw/ Welcher am 25. Februarii ... Anno 1620. ... entschlaffen/ und folgends den 29. ... zur Erden bestetiget worden/ Durch M. Sigismundum Badehorn ...
Catalogvs Vniversalis Pro Nvndinis Francofvrtensibvs Vernalibus de Anno 1607. Hoc Est, Designatio Omnivm Librorvm, qui istis nundinis Vernalibus, vel noui, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfort in der Fastenmeß/ Anno 1607. entweder gantz new oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ vnd jetzo nach Leipzig gebracht worden/ und daselbst in den Buchläden verkaufft werden. : Mit vermehrung anderer Bücher/ so in der Leipziger OsterMeß außgehen.
Catalogvs Vniversalis Pro Nvndinis Francofvrtensibvs Autumnalibus de Anno 1609. Hoc Est, Designatio Omnivm Librorvm, qui istis nundinis Autumnalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Herbstmeß/ Anno 1609. entweder gantz new/ oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ vnd jetzo nach Leipzig gebracht worden/ vnd daselbst in den Buchläden verkaufft werden. : Mit vermehrung anderer Bücher/ so in der Leipziger MichaelisMeß außgehen.