Archivale
Eisen- und Stahlindustrie
Enthält Presseausschnitte: Hochofen V wurde angeblasen (HV, 21.8.1950); Franz Etzel besucht Dortmunder Werke - Delegation der Hohen Behörde der Montanunion bei DHHU und Hoesch-Werken (30.10.1956); Gasunglück gab es schon einmal (WAZ/HV, 15.11.1956); Die ersten Zyklon-Kamine arbeiten - Wibelwind gegen den Staub! - Hüttenunion begann Kampf gegen den Dreck (Dortm. Stadtanzeiger, 26./27.9.1959); Modernes Blasstahlwerk und Ausbau der Hochöfen bei der DHHU Hörde (RN, 4.2.1961); Maschinisten steuern Betriebsvorgänge am Bildschirm (Mai 1961); Hütte muß weiter rationalisieren - Dr. Harders kündigt mutige Maßnahmen an (HV, 27.2.1963); Heinrich Stephan nicht mehr dabei - Wahlen zum Betriebsrat im Hörder Werk der DHHU (9.3.1963); Kreiselbrecher schluckt pro Stunde ohne Mühe Erz aus drei Güterzügen (WAZ, 17.7.1964); Walter Tebbe erhält die meisten Stimmen [Betriebsratsvorsitzender] (WAZ, 27.3.1965); Hütte arbeitet sich wieder nach vorn (WAZ, 12.10.1965); Walzenstraße arbeitet künftig mit elektronischer Steuerung (WAZ, 19.1.1966); Hoesch-Stand soll in Leipzig einen Gesamteindruck vermitteln (RN, 28.2.1966)
- Reference number
 - 
                487, 121
 
- Context
 - 
                Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung >> 04 Wirtschaft >> 04.03 Eisen- und Stahlindustrie
 
- Holding
 - 
                487 Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung
 
- Date of creation
 - 
                1950 - 1966
 
- Other object pages
 
- Delivered via
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 3:29 PM CEST
 
Data provider
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1950 - 1966