Monografie

Fürstliche sächsische Verordnung, Nach welcher in dem Fürstenthum Gotha die Medici, ingleichen die Apothecker und deren Provisores, Gesellen und Lehr-Jungen; nichts weniger die Loboranten, Oculisten, Stein- und Bruchschneider, Barbierer, Feldscherer, Bader und Hebammen, wie auch Würtzkramer und andere darinn benannte Personen sich zu achten haben : Wobey zugleich die Tax-Ordnung, vor die Medicos, Apothecker und Barbierer zu befinden. Zu männiglicher Nachricht publicirt im Januario 1694

Fürstliche sächsische Verordnung, Nach welcher in dem Fürstenthum Gotha die Medici, ingleichen die Apothecker und deren Provisores, Gesellen und Lehr-Jungen; nichts weniger die Loboranten, Oculisten, Stein- und Bruchschneider, Barbierer, Feldscherer, Bader und Hebammen, wie auch Würtzkramer und andere darinn benannte Personen sich zu achten haben : Wobey zugleich die Tax-Ordnung, vor die Medicos, Apothecker und Barbierer zu befinden. Zu männiglicher Nachricht publicirt im Januario 1694

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Pharm.gen.202.m
VD 18
VD18 11491981
Extent
[36] Bl., 132 S., [7] Bl.
Edition
erneuert herausgegeben 1718
Language
Deutsch

Series
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Drucke des 18. Jahrhunderts

Contributor
SLUB Dresden (Besitzer*in)
Published
Gotha : Reyher , [1718]

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4161725201
PURL
Last update
09.10.2025, 2:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • SLUB Dresden (Besitzer*in)

Time of origin

  • Gotha : Reyher , [1718]

Other Objects (12)