Zeichnung

Die Brücke bei Höxter

Urheber*in: Weitsch, Johann Friedrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
Z WB XIII 15 recto
Measurements
Höhe: 293 mm (Zeichnung)
Breite: 441 mm
Material/Technique
Graphit, Papier

Related object and literature
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 221

Classification
Zeichnung (Gattung)
Subject (what)
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: Wachdienst
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit NAMEN)
ICONCLASS: das gewöhnliche Haus, die Häuserzeile
ICONCLASS: Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (HOEXTER)
ICONCLASS: Boot, das durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben wird (+ Antrieb eines Fahrzeugs, Schiffs etc. durch Wind)
Subject (where)
Höxter

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1757-1768

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1757-1768

Other Objects (12)