Archivale
Der öffentliche Notar Valentin Breu von Günzburg übergibt Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm im Rathaus zu Ulm ein von ihm im Auftrag des Egloff von Riedheim [Gde. Holzheim/Lkr. Donau-Ries] zu Remshart [Gde. Rettenbach/Lkr. Günzburg] ausgefertigtes Protestschreiben. Damit beschwert sich dieser über das Vorgehen von Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm gegen seinen Untertanen Veit Bauer von Stetten [Stadt Niederstotzingen/Lkr. Heidenheim]. Sie hatten ihn wegen eines an Johann Beck von Unterstotzingen [Niederstotzingen/Lkr. Heidenheim] begangenen Totschlags zur Zahlung einer Geldbuße verurteilt. Darin sieht Egloff von Riedheim einen Eingriff in seine Rechte, da seine Vorfahren Schloß und Gut Stetten mit der hohen und niederen Obrigkeit vor mehr als 100 Jahren gekauft haben.
- Reference number
-
A Urk. AV, 060
- Former reference number
-
57
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Valentin Breu der Ältere
Siegler: Der Notar mit seinem Signet
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.libell, 4 Bll.
Siegelbefund: Gezeichnetes Signet des Notars; unbeschädigt
Datum: 1580, ... vff freytag, de stilo veteri den achtennden, aber stilo novo den achzehenden monnatstag may, ... in der loblichen des heilligen Römischen Reichs statt Vlm vnnd daselbsten auf dem rathaus ...
- Context
-
Urkunden des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben
- Holding
-
A Urk. AV Urkunden des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben
- Date of creation
-
1584 Mai 8 / 18.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1584 Mai 8 / 18.