Journal article | Zeitschriftenartikel
Das Regelkind als Norm - zur (historischen) Herstellung von Behinderung in der Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte
"In der jüngeren Vergangenheit wird die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen vor allem durch die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland (wieder) zum Thema der Bildungspolitik und damit in den Fokus der schulischen sowie frühkindlichen Bildungseinrichtungen gerückt. Insbesondere im Zuge der Diskussion um inklusive Bildungsprozesse und -strukturen kommt es auch in Ausbildungseinrichtungen der Frühpädagogik zu veränderten Anforderungen und Ansprüchen eine Neuorientierung anzuregen und die Auszubildenden für inklusive Settings zu sensibilisieren. Der Beitrag zeigt, wie sich in der Rekonstruktion der Entwicklung frühpädagogischer Ausbildungs- und Studienangebote im historischen Verlauf die Dominanz der Differenzlinie 'Gesundheit' auf struktureller sowie inhaltlicher Ebene abzeichnet, welche eine Konstruktion des Regelkindes begründet und dazu führt, dass trotz der erkennbaren Absicht, (im Kontext von Inklusion) eine Pädagogik mit allen Kindern anzustreben, die Beobachtung von Bedürfnissen weitgehend anhand gesundheitlicher bzw. biologischer Differenzkategorien strukturiert wird. So wird in der Ausbildungslandschaft weiterhin eine Pädagogik für Menschen mit Behinderung getrennt von anderen Pädagogiken gelehrt, wodurch eine historisch ableitbare Konstruktion des sog. Regelkindes in der fachschulischen, aber auch der hochschulischen Ausbildung nicht nur reproduziert, sondern damit auch weiterhin verstärkt wird." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
The "standard child" as the norm - the (historical) preparation of disability in training early educational staff
- ISSN
-
1862-5002
- Extent
-
Seite(n): 5-18
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 12(1)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Makroebene des Bildungswesens
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaft
Bundesrepublik Deutschland
Pädagoge
Behinderung
Professionalisierung
Lehrplan
Jugendlicher
Kind
frühkindliche Erziehung
Integration
Inklusion
Ausbildungssystem
Sonderpädagogik
Bildungswesen
Studium
Ausbildung
Schule
Bildungspolitik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Haude, Christin
Volk, Sabrina
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2017
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-51183-4
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Haude, Christin
- Volk, Sabrina
Time of origin
- 2017