Archivale
Berechtigung des Bäckermeisters Andreas Mischon zum Halten und Anleiten von Lehrlingen; hier: § 126a Gewerbeordung
Enthält: u. a. Antrag des Andreas Mischon auf Verleihung der Befugnis zur Anleitung von Lehrlingen (16.07.1913); Korrespondenz Handwerkskammer Darmstadt; Rechtssache Mischon gegen Eckstein; Revision des Handwerksbetriebes (1913); Mitteilung, dass Mischon am 01.07.1911 wieder den Betrieb als Bäcker und Konditor in der Kaiser-Wilhelm-Str. 30 aufgenommen hat; Mitteilung der Polizeiverwaltung, dass Mischon seit 01.08.1908 als Privatmann lebt und seine Bäckerei und Konditorei vermietet habe (Sept. 1908); Untersuchungssache gegen Bäckermeister Mischon wegen Vergehen gegen § 183 des Strafgesetzbuches (betr. Sittlichkeit, auch angeblich anzügliche Äußerungen vor Mädchen im Beisein der Lehrlinge Rudolf Eckstein und Georg Herr), 1907
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 08154
- Former reference number
-
5/04040
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.G. Arbeiterschutz >> XXIII.05.G.d. Verhältnisse der Gesellen und Lehrlinge
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1907 - 1908
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1907 - 1908