Akten | Bestand
Hofmark Ilsenbach (Bestand)
Vorwort: Die Hofmark Ilsenbach (Gde. Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab) war eine freieigene Gutsherrschaft, die 1513 bis 1653 den von Reitzenstein, 1653 bis 1804 den von Rummel und ab 1804 den Gebrüdern Karl und Franz Anton von Lilien zu Waldau gehörte. Es entstand ein Patrimonialgericht mit Sitz in Waldau, das bis 1848 bestand. Es handelt sich um 27 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1619 bis 1848. Briefprotokolle: Brieprotokolle Neustadt a.d.Waldnaab 460-464.
- Reference number of holding
-
Hofmark Ilsenbach
- Extent
-
27
- Context
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte
- Date of creation of holding
-
1619-1848
- Other object pages
- Provenance
-
Hofmark Ilsenbach
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
26.03.2025, 10:30 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Akten
Time of origin
- 1619-1848