Artikel

Im Angesicht der Krise: US-Präsidentschaftswahlen in transnationaler Sicht

Auf den neuen US-amerikanischen Präsidenten warten gewaltige Aufgaben. Seine finanziellen Spielräume sind durch den Irak-Krieg, die Konjunkturprogramme und die nötigen Sanierungsaufwendungen für das Finanzsystem aufgebraucht. Ein aktiver Staat wird benötigt, der gleichzeitig jedoch nicht verdrängen darf, dass er an den aktuellen Krisen nicht ohne Mitschuld ist. So wurde die Wohnungsmarktblase durch die Geldpolitik begünstigt, Konjunkturprogramme verpufften, und der Fall der Lehman Brothers bildete den Beginn einer systemischen weltweiten Krise. Empirisches Datenmaterial, das auf Informationszugriffe im Internet basiert, deutet darauf hin, dass die Finanzkrise in Deutschland heute als bedeutsamer angesehen wird als in den Vereinigten Staaten. Das Interesse an den Problemen einer Kreditklemme verringerte sich in der letzten Zeit in beiden Ländern. Allerdings erhöhte sich die Rezessionsfurcht transatlantisch und in den USA. Es kam ferner zu einem gesteigerten Informationsbedürfnis über Arbeitslosigkeit bei den US-Bürgern. Hier wird die zentrale Herausforderung für den US-amerikanischen Präsidenten deutlich - die Sicherung von Arbeitsplätzen. Vertraut man den Internet-Zugriffen in beiden Ländern, hat Obama Deutschland relativ mehr elektrisiert als Amerika. Dennoch dominiert er McCain bei diesen Messungen auch in den Vereinigten Staaten. Aber auch das Ticket McCain-Palin erweist sich im Vergleich zu Obama-Biden als attraktiv.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 75 ; Year: 2008 ; Issue: 44 ; Pages: 688-701 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Präsidentschaftswahl
Wirtschaftslage
USA

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Constant, Amelie
Zimmermann, Klaus F.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2008

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Constant, Amelie
  • Zimmermann, Klaus F.
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)