Buchmalerei

Olivier, der Sohn Marschall Herlandts, flieht vor den Räubern

Olivier, der Sohn Marschall Herlandts, der nach England geschickt worden ist, um Pontus zu suchen, flieht zu Pferd vor den Räubern, die ihn und seine Diener im Wald überfallen haben. Drei der Räuber, die alle Rüstung tragen, verfolgen ihn aus der Deckung des Waldes heraus zu Pferde, allerdings ist dem vordersten der drei das Pferd gestürzt. 83 (ANON., Pontus und Sidonia) Szene aus: Anonymus, Pontus und Sidonia & 44 G 52 2 Raub, Raubüberfall : 46 C 51 34 ein Reisender wird von Straßenräubern überfallen : 33 B 9 fliehen, wegrennen; verfolgen & 82 A (OLIVIER), männliche literarische Charaktere (mit Namen), Olivier, Sohn Marschall Herlandts von Britannien & 44 G 52 Räuber & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+24) vier oder mehr Personen (Verkehr und Transportwesen) & 46 C 13 18 4 springen (Pferd) & 46 C 13 14 1 Pferd (+75 23 1) fallende Tiere (+75 36) ein liegendes Tier & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 14 Sattel & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 47 B 11 11 1 Hufeisen & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (CUISSES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 45 C 19 (ARMED SHOES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuhe & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 25 H 15 5 Waldrand & 25 I 5 Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) & 25 I 14 11 Weg, Allee

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Pontus und Sidonia (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 142, Bl. 085r
Maße
14,5 x 13
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Höfische Epik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
um 1475
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1475

Ähnliche Objekte (12)