Grafik

Bildnis von Eduard von Jachmann (1822-1887)

weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Holzstiches
Eduard von Jachmann (erblicher Adel seit 27.11.1882), preußischer Admiral, geb. 2.3.1822 in Danzig, gest. 21.10.1887 in Oldenburg (Oldenburg); 1839 Schiffsjunge, 1845-1848 Navigationsschule in Danzig mit Bordkommando ab 3.1846 auf Korvette AMAZONE, 1847 Leutnant der Marine, 1849 Leutnant zur See 1. Kl.,1855 Korvettenkapitän. 1859 Kapitän zur See, 1864 Konteradmiral, 1868 Vizeadmiral, 17.2.1874 zur Disposition; 3.1849-9.1852 Assistent in der Marineabteilung im Kriegsministerium, 7.1854-12.1856 Schiffbau-, Maschinenbau- und Oberwerftdirektor der Königlichen Werft Danzuig, 1.1857-9.1859 Direktor der Technischen Abteilung der Admiralität, 9.1859-12.1862 Kommandant auf Segelfregatte THETIS, 12.1862-6.1865 Chef der Marinestation Ostsee in Danzig, 17.3.1864 mit Korvette ARKONA und NYMPHE Seegefcht mit dänischem Geschwader vor der Halbinsel Jasmund auf Rügen; 6.1865-8.1867 Chef der nach Kiel verlegten Marinestation Ostsee und des Ostseegeschwaders, 8.1867-12.1871 Direktor des Marineministeriums, 12.1871-2.1874 Befehlshaber aller in Dienst gestellten Seestreitkräfte und ständiges Mitglied im Admiralitätsrat; Abbildung und textliche Beschreibung des Seegefchtes am 17.3.1864 vor Jasmund/Rügen aus: "Der Hausfreund, Illustrirtes Familienbuch, Bergmann Vlg. Leipzig, 11. Jhg. 1868, S. 171-174"; (2 Jachmann, Eduard von).

DE-MUS-076111, P8-J-2 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-J-2
Weitere Nummer(n)
A 2790 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Holzstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert Wo: u. l. am Porträt Was: FW
Signatur: Wo: u. M. Was: Gotth. Dietrich's K.A. Dresden.
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Jachmann.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Contre=Admiral der Preußischen Flotte.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 104)
Dokumentiert in: Das deutsch-dänische Schicksalsjahr 1864. Ereignisse und Entwicklungen mit Beiträgen von Inge Adriansen und Günter Weitling, 2. Auflage. (Seite: 105)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Admiral

Ereignis
Herstellung
(wann)
1868

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1868

Ähnliche Objekte (12)