Journal article | Zeitschriftenartikel
Informal land sale and housing in the periphery of Pointe-Noire
"Dieser Beitrag untersucht den Zusammenhang von informellen Grundstücksgeschäften im Rahmen traditioneller Besitzrechte und räumlicher Differenzierung in Vororten von Pointe-Noire in der Republik Kongo. Zersiedelung ist ein durchgängiges Merkmal der Urbanisierung in der Republik Kongo, wo sich nicht nur Slums für Bewohner mit geringem Einkommen ausbreiten, sondern die städtebauliche Entwicklung angesichts fehlender öffentlicher Stadtplanung lokal bestimmt ist und sich neue Vororte in ganz unterschiedlichen Wohnstilen entfalten. Der Autor zeigt am Fallbeispiel Pointe-Noire, wie beträchtliche Teile gewohnheitsrechtlich genutzten Landes ohne jede öffentliche Kontrolle verkauft werden. Zwar trägt die Suburbanisierung das Potenzial in sich, die Wohnqualität insgesamt zu verbessern, indem sie wohlhabende Bewohner anzieht. Andererseits verschärft sie zugleich die räumliche Fragmentierung und die Exklusion bestimmter Bevölkerungsgruppen sowohl vom Zugang zu Land in gehobeneren Wohngebieten als auch von öffentlichen Dienstleistungen. Von diesen ungeregelten Entwicklungen profitieren vor allem Akteure, die über große Macht verfügen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Informeller Landverkauf und Wohnbau in der Peripherie von Pointe-Noire
- ISSN
-
1868-6869
- Umfang
-
Seite(n): 29-54
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Africa Spectrum, 51(1)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Demokratische Republik Kongo
Stadtentwicklung
Urbanisierung
Boden
Markt
Grundbesitz
Wohnungswesen
sozialer Wandel
Zersiedlung
Slum
Stadtplanung
Gewohnheitsrecht
Exklusion
Entwicklungsland
Zentralafrika
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Tati, Gabriel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-4-9209
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Tati, Gabriel
Entstanden
- 2016