Inszenierung
Der fliegende Holländer
Inhalt:
Den Stoff für die Handlung lieferte die Geschichte des niederländischen Kapitäns Bernard Fokke. Diesem gelang es - anders als vielen anderen Seefahrern - nicht, das Kap der Guten Hoffnung zu umfahren. Er versuchte, Gott und den Kräften der Natur zu trotzen, rang sie aber nicht nieder, weil er sie verfluchte, und war seither dazu verdammt, für immer mit seinem Geisterschiff auf den Weltmeeren zu kreuzen. Jedem, der diesem Schiff mit schwarzem Mast und blutroten Segeln begegnete, war Unglück vorbestimmt.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fliegende_Holl%C3%A4nder [Stand: Januar 2013]
- Alternative title
-
Romantische Oper in drei Aufzügen (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_1972-1973 Düsseldorf12
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wagner: Der fliegende Holländer
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wagner: Der fliegende Holländer
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wagner: Der fliegende Holländer
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wagner: Der fliegende Holländer
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wagner: Der fliegende Holländer
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wagner: Der fliegende Holländer
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
- Event
-
Aufführung
- (who)
-
Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Musikalische Leitung: Günther Wich (geboren 1928) (Düsseldorf)
Musikalische Leitung: Arnold Quennet (1905 - 1998) (Duisburg)
- (where)
-
Opernhaus Düsseldorf
- (when)
-
23.09.1972 (1972/1973)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Komponist*in: Richard Wagner (DE, 1813 - 1883)
- Libretto: Richard Wagner (DE, 1813 - 1883)
- Bühnenbild: Heinrich Wendel (1915 - 1980)
- Kostüm: Inge Diettrich (geboren 1939)
- Chorleitung: Rudolf Staude (1932 - 2022)
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Musikalische Leitung: Günther Wich (geboren 1928) (Düsseldorf)
- Musikalische Leitung: Arnold Quennet (1905 - 1998) (Duisburg)
Time of origin
- 23.09.1972 (1972/1973)