Tektonik

3.1.11.1. Finanzgericht Düsseldorf

1. Entstehung: 1922 errichtet; 1939 Abteilung des Landesfinanzamtes Düsseldorf; 1949 neu errichtet, bis 1980 mit zwei auswärtigen Kammern in Köln. 2. Schließung: 3. Zuständigkeiten:Das Finanzgericht Düsseldorf ist örtlich für den Regierungsbezirk Düsseldorf. Für Zoll- und Verbrauchsteuerangelegenheiten sowie Angelegenheiten der Gemeinsamen Marktorganisation der Europäischen Gemeinschaften ist es für das gesamte Gebiet von Nordrhein-Westfalen zuständig. Es gewährt Rechtsschutz gegen unzutreffende Bescheide in Steuer-, Zoll- und Kindergeldangelegenheiten zu gewähren. http://www.fg-duesseldorf.nrw.de/behoerde/ (Stand 2014) 4. Organisationsstruktur: 5. Amtssitz: 40227 Düsseldorf, Ludwig-Erhard-Allee 21 (Stand 2014) 6.Leiter: Heinrich Heising (1949-31.01.1953) Dr. Hans-Gisbert Schutlze-Schlutius (01.02.1953-31.07.1958) Dr. Hans Kiesewetter (11.09.1958-30.06.1968) Dr. Erich Bender (01.07.1968-31.07.1975) Dr. Gisela Niemeyer (01.08.1975-02.11.1977) Dieter Rönitz (23.02.1978-28.02.1990) Eugen Johannemann (01.03.1990-28.02.2000) Helmut Plücker (01.03.2000-31.08.2016) Dr. Hans-Josef Thesling (01.09.2016-Dez 2018) Harald Junker (29.05.2019 -30.06.2021) Dr. Klaus Jürgen Wagner (09.07.2021 -

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.11. Finanzgerichte

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)