Sachakte
Senckenberg-Preis
Satzungen des Senckenberg-Preises von 1968 und 1974
Erstmalige Vergabe des Senckenberg-Preises an Gert Preiser, W. Walther und Aloysius Wild am 14. November 1969
Unterlagen über die Preisvergabe an: Hans-Jürgen Kuhn (1970), H. Fock (1971), Ulrich Gottstein (1972), Annemarie Großmann (1973), Hartmut Heine (1975)
Senckenberg-Förderpreis 1974 an Wolfgang Tobias für die Arbeit: "Kriterien für die ökologische Beurteilung des unteren Mains"
Weitere Förderpreisträger: Helmut Oelschläger (1975) und Frieder Hofmann und Hans-Reiner Simon (1977)
Ansprachen Otto Lürmanns anläßlich der jeweiligen Preisverleihungen
Hodes-Bericht über das Senckenbergische Archiv der Senckenberg-Bibliothek
- Archivaliensignatur
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M., V48, 258
- Bemerkungen
-
Rechtsstatus: DEPOSITUM
Umfang: 325 Bll.
gefördert von der DFG
- Kontext
-
Dr. Senckenbergische Stiftung >> 2 Administration der Stiftung >> 5 Senckenberg-Preis und -Plakette
- Bestand
-
V48 Dr. Senckenbergische Stiftung
- Indexbegriff Person
-
Fock, H.
Gottstein, Ulrich
Großmann, Annemarie
Heine, Hartmut
Hofmann, Frieder
Kuhn, Hans-Jürgen
Oelschläger, Helmut
Preiser, Gert
Simon, Hans-Reiner
Tobias, Walter
Walther, W.
Wild, Aloysius
Fock, H.
Gottstein, Ulrich
Großmann, Annemarie
Heine, Hartmut
Hofmann, Frieder
Kuhn, Hans-Jürgen
Oelschläger, Helmut
Preiser, Gert
Simon, Hans-Reiner
Tobias, Walter
Walther, W.
Wild, Aloysius
- Laufzeit
-
27.05.1968 - 23.11.1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 11:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 27.05.1968 - 23.11.1977