Sammlung
Verleihung von Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen.- Allgemeines und Einzelfälle: Bd. 2
Enthält u.a.:
Ehrenzeichen für deutsche Volkspflege.- Verordnung, Satzung, Durchführungsverordnung 1939-1943
Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, 1939-1940
Eisernes Kreuz, 1940-1941, 1944
Kriegsverdienstkreuz, 1940-1945
Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938.- Anordnung, 1938
Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes.- Anordnung, 1939
Kriegsabzeichen für die Besatzungen von Minensuch-, Unterseeboot-, Jagd- und Sicherungsverbänden, 1940
Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938-1939
Zerstörer-Kriegsabzeichen für die Kriegsmarine
Tragweise des Narvikschildes auf der Partei-Uniform, 1940
Tragen des Olympia-Ehrenzeichens, 1936
Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/1942".- Durchführungsbestimmungen zur Verordnung über die Stiftung der Medaille vom 26. Mai 1942, 1942-1944
Panzerkampfabzeichen, 1939, 1940, 1944
Ehrenabzeichen "Pionier der Arbeit", 1940
Spanienkreuz, 1939
Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen, 1944-1945
Sturmabzeichen, 1944
Treudienst-Ehrenzeichen, 1938
U-Boot Kriegsabzeichen, 1939
Ehrenzeichen für Verdienste im Volkstumskampf, 1942-1943
Abzeichen der "Vaterländischen Front", 1937
Verwundetenabzeichen, 1944
Tragen von Orden und Ehrenzeichen.- Rundschreiben,1936
Verordnung über die Stiftung des Warschauschildes.- Führererlass vom 10. Dez. 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 187/256a
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sammlung Schumacher >> R 187 Sammlung Schumacher >> Aufbau und Organisation der NSDAP >> Verleihung von Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen.- Allgemeines und Einzelfälle
- Bestand
-
BArch R 187 Sammlung Schumacher
- Provenienz
-
Sammlung Schumacher, 1924-1962
- Laufzeit
-
1936-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Beteiligte
- Sammlung Schumacher, 1924-1962
Entstanden
- 1936-1945