Fächer

Faltfächer mit Etui aus dem Besitz der Königin Olga von Württemberg

Nicht nur in der Mode, auch bei den Accessoires orientierte man sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Rokoko. Zur Ausstattung der Dame gehörte daher auch wieder der Fächer. Bei dessen Herstellung konnte man jetzt die neuen technischen Möglichkeiten nutzen: So ist die Spitze, die die beiden Putten und die im Zentrum dargestellte Dame umgibt, maschinell hergestellt. Der Hinweis auf die ehemalige Besitzerin Königin Olga von Württemberg findet sich auf dem Etui. Der Fächer ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt. Erworben aus Lotto-Mitteln.

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventory number
2008-136 a-b
Measurements
Fächer: H. 35 cm, B. 70 cm, Etui: L. 38,5 cm, B. 5 cm, H. 4 cm
Material/Technique
Fächer: Bein, graviert, gefasst, Seidenkrepp, applizierte Maschinenspitze, bemalt; Etui: Holz, geprägtes Papier, gefasst

Subject (what)
Textilie
Accessoire (Kleidung)
Figürliche Darstellung
Fächer
Damenmode

Event
Herstellung
(where)
Frankreich
(when)
1880
Event
Gebrauch
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fächer

Associated

Time of origin

  • 1880

Other Objects (12)