Bericht

Lean 4.0: Smart und schlank produzieren. Potenziale und Effekte einer neuen Managementdisziplin

Vor rund drei Jahrzehnten wurde das Lean Management das handlungsleitende Prinzip für die Produktion. Mit dem Aufkommen der Industrie 4.0 (I4.0) stellt sich die Frage, ob Lean-Prinzipien grundsätzlich mit der Idee einer smarten I4.0 Produktion vereinbar sind. Die neu entstehende Managementdisziplin Lean 4.0 beschäftigt sich mit der Verknüpfung beider Produktionsperspektiven und versucht dadurch entstehende Synergiepotenziale für die Betriebe zu heben. Aber ist Lean 4.0 tatsächlich bereits in der Praxis angekommen? Kann Lean 4.0 zu einer Steigerung der betrieblichen Performance beitragen? Diesen Fragestellungen geht die vorliegende Studie auf den Grund. Dabei zeigt sich, dass sich Lean- und I4.0-Prinzipien keineswegs ausschließen, sondern eher miteinander einhergehen. Darüber hinaus können Lean-Konzepte als Befähiger für digitale Technologien und insbesondere für die digitale Spitze angesehen werden. Wenn smarte und schlanke Prinzipen aufeinandertreffen und miteinander verknüpft werden, entstehen außerdem weitreichende Potenziale für betriebliche Performancesteigerungen. Dies gilt vom Lean 4.0-Einsteiger bis hin zum Lean 4.0-Experten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Mitteilungen aus der ISI-Erhebung - Modernisierung der Produktion ; No. 80

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lerch, Christian
Jäger, Angela
Heimberger, Heidi
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
(wo)
Karlsruhe
(wann)
2021

Handle
URN
urn:nbn:de:0011-n-6423820
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Lerch, Christian
  • Jäger, Angela
  • Heimberger, Heidi
  • Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)