Akten
Statistische Verhältnisse der zum Kloster St. Marienthal gehörenden Orte Altstadt, Klosterfreiheit, Dittelsdorf, Blumberg (heute Bratków, Polen), Gruna (heute Gronów, Polen), Königshain (heute Dzialoszyn, Polen), Oberleuba, Reichenau (heute Bogatynia, Polen), Rußdorf (heute Posada, Polen), Schlegel, Schönfeld (heute Krzewina, Polen), Seitendorf (heute Zatonie, Polen) und Oberseifersdorf
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 1823 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 04 Vermögen, Finanzen, Abgaben und Schulden >> 04.23 Landeskommissariat, Einquartierung und Marschwesen
- Bestand
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Laufzeit
-
1822 - 1837
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landständisches Archiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1822 - 1837
Ähnliche Objekte (12)
![Taxationskarte [Wertschätzungskarte] des Rittergutes Tzschocha (heute Sucha, Polen) sowie Rengersdorf (heute Stankowice, Polen), Steinbach (heute Kaluzna, Polen), Vogelsdorf (heute Zapusta, Polen), Goldentraum (heute Zlotniki Lubanskie, Polen), Hartha (heute Podgorze, Polen) und Marklissa (heute Lesna, Polen), Kreis Lauban (heute Luban, Polen)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Taxationskarte [Wertschätzungskarte] des Rittergutes Tzschocha (heute Sucha, Polen) sowie Rengersdorf (heute Stankowice, Polen), Steinbach (heute Kaluzna, Polen), Vogelsdorf (heute Zapusta, Polen), Goldentraum (heute Zlotniki Lubanskie, Polen), Hartha (heute Podgorze, Polen) und Marklissa (heute Lesna, Polen), Kreis Lauban (heute Luban, Polen)
![Taxationskarte [Wertschätzungskarte] des Rittergutes Tzschocha (heute Sucha, Polen) sowie Rengersdorf (heute Stankowice, Polen), Steinbach (heute Kaluzna, Polen), Vogelsdorf (heute Zapusta, Polen), Goldentraum (heute Zlotniki Lubanskie, Polen), Hartha (heute Podgorze, Polen) und Marklissa (heute Lesna, Polen), Kreis Lauban (heute Luban, Polen)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Taxationskarte [Wertschätzungskarte] des Rittergutes Tzschocha (heute Sucha, Polen) sowie Rengersdorf (heute Stankowice, Polen), Steinbach (heute Kaluzna, Polen), Vogelsdorf (heute Zapusta, Polen), Goldentraum (heute Zlotniki Lubanskie, Polen), Hartha (heute Podgorze, Polen) und Marklissa (heute Lesna, Polen), Kreis Lauban (heute Luban, Polen)
![Taxationskarte [Wertschätzungskarte] des Rittergutes Tzschocha (heute Sucha, Polen) sowie Rengersdorf (heute Stankowice, Polen), Steinbach (heute Kaluzna, Polen), Vogelsdorf (heute Zapusta, Polen), Goldentraum (heute Zlotniki Lubanskie, Polen), Hartha (heute Podgorze, Polen) und Marklissa (heute Lesna, Polen), Kreis Lauban (heute Luban, Polen)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)