Akten
Die kurfürstlich oberpfälzische Regierung in Amberg. General Cratz, Kommandeur in der Oberpfalz; die von den Schweden in der Oberpfalz okkupierten Städte; Plünderungen in der Oberpfalz durch die kaiserlichen Regimenter Merode, Colloredo und Gallas; Befestigung von Amberg; Verteilung der kaiserlichen Quartiere in Böhmen; Fortgang des Königs von Böhmen; Kriegszug der Schweden über Nürnberg und Bamberg, das Main- und Taubertal entlang; Okkupation der Städte daselbst; ferner Musterungen, offizielle und geheime Proviant- und Munitionsbeschaffungen und Forchheim als Waffenplatz
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 2407
- Alt-/Vorsignatur
-
30-jähriger Krieg Bände 178
Zusatzklassifikation: Dreißigjähriger Krieg Tom. Pars CLXXVIII
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 399 fol.
- Kontext
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 37 Acta publica >> 37.16 Dreißigjähriger Krieg
- Bestand
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexbegriff Person
-
Cratz von Scharffenstein: Johann Philipp Graf, kaiserlicher und bayerischer General
Colloredo: Rudolf Graf von, kaiserlicher Feldmarschall
Gallas: Matthias Graf von, kaiserlicher General
- Laufzeit
-
1632
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1632