Schriftgut
Internationaler Gewerkschaftsbund: Bd. 5
Enthält auch:
Propaganda der Internationale der Seeleute und Hafenarbeiter, 1936
Rote Gewerkschafts-Internationale
Entlassung der Schutzhaftgefangenen Paul Beyerling, Amadeus Goldbeck, Walter Handelmann, Ernst Heilmann, Rudolf Vogel und Ludwig Lazarus, Apr. 1939
Kommunistische Partei Deutschlands.- Organisation, v.a. Bezirk Ost-Sachsen-Lausitz, Sept. 1938
Rote Hilfe und Volksfrontorganisation im Bezirk Ost-Sachsen-Lausitz
Urteil des Volksgerichtshofs gegen Martin Voß, geb. am 18. Nov. 1907
Allgemeiner freier Angestelltenbund, 1935
"Angestellte und Faschismus", herausgegeben vom Komitee für den Wiederaufbau der Freien Angestelltenverbände/AFA-Bund
"Aufgaben der deutschen freien Angestelltenverbände" (Anhang)
"Sonnenblumen und einjährige Zierpflanzen" (Miniatur-Bibliothek 171, 1172, Tarnschrift), Mai 1935
"Inprekorr.- Internationale Presse-Korrespondenz", 26. Juli und 21. Dez. 1935
"Internationale Gewerkschafts-Pressekorrespondenz".- Deutsche Ausgabe, 26. Juli und 21. Dez. 1935
"Die Kommunistische Internationale".- Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale, Basel, Straßburg, Paris, 5. Apr. 1935
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/481
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Gewerkschaften >> Internationaler Gewerkschaftsbund
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
1934-1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1934-1943