Herrenrock

Justeaucorps aus blauer Wolle

Ein seltenes Objekt ist dieser aus blau-weiß meliertem Wollköper gefertigte kragenlose Herrenrock. Mit seinen noch sehr glockig geschnittenen Schößen entspricht er dem um 1750 modernen Grundschnitt des Justeaucorps, doch unterscheidet er sich durch das rustikale Material und die sehr schlichte Ausstattung von den eleganten Modellen des Adels. Die durchgehende vordere Knopfleiste ist mit 18 Knöpfen und den entsprechenden Knopflöchern ausgestattet, von denen nur drei am Ausschnitt und zwei in Taillenhöhe schließen. Alle anderen sind blind gearbeitet. ChrW

Justeaucorps aus blauer Wolle | Fotograf*in: Stephan Klonk / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
2003,KR 130
Maße
Länge: VL./RL. 93 cm
Material/Technik
Wolle, blau-weiß meliert, Köperbindung, Stickerei: schwarzes Seidengarn

Klassifikation
Herrenrock (Kleidung / Oberbekleidung) (Objektgattung)
Bezug (was)
Überbekleidung
Wolle
Blau

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
(wann)
um 1750

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Herrenrock

Entstanden

  • um 1750

Ähnliche Objekte (12)