- Archivaliensignatur
-
Kloster Michelsberg, Akten und Bände Nr. 323
- Alt-/Vorsignatur
-
A 221/X, Nr. 4306
- Formalbeschreibung
-
Band, Einband Pergament (neu gebunden), Papier (restauriert), fol. 1-242
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kloster Michelsberg, Akten und Bände >> Aktenplan, Kloster Michelsberg, Akten und Bände >> 5. Ausübung der Grund- und Gerichtsherrschaft, Besitzverhältnisse >> 5.3 Urbare und Zinsregister
- Bestand
-
Kloster Michelsberg, Akten und Bände
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg, Kloster Michelsberg
Oberleinleiter (Lk Ebermannstadt)
Litzendorf (Lk Bamberg)
Kunreuth (Gde. Schwand, Lk Stadtsteinach)
Schlappenreuth (Gde. Burgellern, Lk Bamberg)
Stettfeld (Lk Haßfurt)
Oberweilersbach (Lk Ebermannstadt)
Debring (Gde. Stegaurach, Lk Bamberg)
Langensendelbach (Lk Forchheim)
Dreuschendorf (Lk Bamberg)
Effeltrich (Lk Forchheim)
Hallstadt (Lk Bamberg)
Strullendorf (Lk Bamberg)
Igelsdorf (Gde. Langensendelbach, Lk Forchheim)
Rattelshof (Lk Bamberg)
Pettstadt (Lk Bamberg)
Oberwinterbach (Gde. Kleinweisach, Lk Höchstadt a. d. Aisch)
Erelbach (abgg., Lk Lichtenfels)
Emelsdorf (Gde. Kästel, Lk Neustadt a. d. Aisch)
Limbach (Gde. Pommersfelden, Lk Höchstadt a. d. Aisch)
Dürrnfarrnbach (Gde. Kirchfarrnbach, Lk Fürth)
Prölsdorf (Lk Haßfurt)
Uttstadt (Gde. Aisch, Lk Höchstadt a. d. Aisch)
Feulsbach (abgeg. bei Burgebrach, Lk Bamberg)
Schweinbach (Gde. Sambach, Lk Höchstadt a. d. Aisch)
Sambach (Lk Höchstadt a. d. Aisch)
Abtsdorf (Gde. Birkach, Lk Bamberg)
Herrnsdorf (Lk Bamberg)
Ebelsbach (Lk Haßfurt)
Hellingen (Lk Haßfurt)
Weikerslauter (Lk Haßfurt)
Stein
Leutendorf bei Coburg (Lk Coburg)
Eichig (Gde. Köttel, Lk Lichtenfels)
Lembnitz (abgg., Stadtkreis Bayreuth)
Geiernest (Stadtkreis Bayreuth)
Grunauermühle (Gde. Seulbitz, Lk Bayreuth)
Zeublitz (Lk Lichtenfels)
Neuses (Lk Ebermannstadt)
Knetzgau (Lk Haßfurt)
Mährenhüll (Gde. Bojendorf, Lk Bamberg)
Breitbrunn (Lk Ebern)
Bojendorf (Lk Bamberg)
Streitreuth (abgg. bei Lichtenfels)
Erkingenreut (abgg. bei Windischenhaig, Lk Kulmbach)
Dörfles (Gde. Geutenreuth, Lk Lichtenfels)
Görau (Gde. Neudorf, Lk Lichtenfels)
Lopp (Lk Kulmbach)
Wüstendorf (Gde. Geutenreuth, Lk Lichtenfels)
Wüstenbuchau (Gde. Lopp, Lk Kulmbach)
Buchau (Lk Kulmbach)
Bertholdsreuth (n. ident.)
Burgellern (Lk Bamberg)
Wunkendorf (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels)
Tiefenellern (Lk Bamberg)
Tiefenpölz (Lk Bamberg)
Seubelsdorf (Lk Lichtenfels)
Pferdsfeld (Gde. Unterneuses, Lk Staffelstein)
Schönbrunn (Lk Bamberg)
Reutlein (abgg., Lk Bamberg)
Kirchschletten (Lk Bamberg)
Königsfeld (Lk Ebermannstadt)
Kotzendorf (Gde. Königsfeld, Lk Ebermannstadt)
Bamberg
Sigritzau (Gde. Kersbach, Lk Forchheim)
Neuses (Lk Ebermannstadt)
Zapfendorf (Lk Staffelstein)
Zoggendorf (Lk Ebermannstadt)
Grub (...)
Gößmitz (Gde. Serkendorf, Lk Staffelstein)
Unterköst (Gde. Steppach, Lk Höchstadt a. d. Aisch)
Küstersgreuth (Gde. Oberköst, Lk Bamberg)
Stappenbach (Lk Bamberg)
Oberharnsbach (Lk Bamberg)
Poxdorf (Lk Ebermannstadt)
Kemmern (Lk Bamberg)
Horb (Lk Bamberg)
Dörfleins (Lk Bamberg)
Mistendorf (Lk Bamberg)
Bischberg (Lk Bamberg)
Gaustadt (Lk Bamberg)
Uetzing (Lk Staffelstein)
Pettstadt (Lk Bamberg)
- Laufzeit
-
1470 -1630
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1470 -1630