Schriftgut

Reichsrundfunkgesellschaft: Bd. 8

Enthält u.a.:
Günter Weissenborn.- Verhaftung durch die Gestapo wegen Nichtanzeige eines Verbrechens ("Hoch- und Landesverratssache"), 1943
Dr. Theil, politischer Rundfunkkommentator.- Untersuchung wegen früherer politischer Haltung in Rumänien, 1944
Indischer Berichterstatter K. R. Pahl, 1944
Urlaubs- und Gehaltsfragen für die Orchester und Chöre der RRG, 1942
Dr. Evangelos Kyriakis, Mitarbeiter der Griechischen Redaktion des Europasenders, 1943
Spielgemeinschaft Seiler beim Bruckner-Stift St. Florian.- Informationen über Mitglieder, Anstellungsverträge, 1943
Eingruppierung des Bruckner-Orchesters in St. Florian, mit Führerinformation, 1943
Vertrag mit Prof. Günther Ramin und Eugen Jochum betreffend Aufbau des Bruckner-Orchesters St. Florian, 1943
Politische Beurteilung des Rundfunksprechers beim Deutschen Europasender Alfredo Antonio de Freitas Branco (Viscont do Porto da Cruz), 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 55/222
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Pers. 1399
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Personalabteilung (Pers.) >> Rundfunk >> Reichsrundfunkgesellschaft, Reichsrundfunkkammer, Rundfunk allgemein >> Reichsrundfunkgesellschaft
Bestand
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Laufzeit
1942-1945

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1942-1945

Ähnliche Objekte (12)