- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 14, Nr. 5820
- Kontext
-
Nachlass Otto Hahn >> Nachlass Otto Hahn >> II. Korrespondenz >> Korrespondenz mit juristischen Personen >> U
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 14 Nachlass Otto Hahn
- Indexbegriff Person
-
Universität Kiel
- Laufzeit
-
1964
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1964
Ähnliche Objekte (12)

Wir Prorector, Procancellarius, Decani und sämtliche Professores ordinarii der Königlichen Dänischen Herzoglich hollsteinischen Christian-Albrechts Universität. Geben hiedurch auf höhere Veranlassung ... zu erkennen, daß ... einige ... sich finden, welche ... die Gesetze des Königs, ihre Pflichten, ihr Gewissen, und ihre eigne Wohlfarth so sehr vergessen, daß sie sich unterfangen, ... durch ein wildes, jedermann und selbst edeldenkenden Studiosis höchst misfälliges und verabscheuungswürdiges nächtliches Geschrey und andre nicht minder sträfliche Unordnungen die Ruhe und Ordnung dieser geliebten Stadt zu stören ... desto weniger können wir umhin, den Urhebern eines so strafbaren Unfugs ... unser gerechtes obrigkeitliches Misfallen und dessen unausbleibliche Wirkungen ... zu erkennen zu geben, sie ... zu warnen, Ihnen besonders auf hohen Befehl bekannt zu machen, ... daß keine Hazardspiele auf Ihrer Universität geduldet ... werden sollen : Gegeben unter dem akademischen Innsiegel im Consistorio Academico. Kiel den 28ten December 1775.
![Prorector Procancellarivs Et Senatvs Academiae Kiloniensis. Quamuis, legibus Academiae generalibus, vt vitam honestam agant Ciues nostri, vt vitiorum omne genus fugiant, cautum sit, tamen quae specialibus edictis annis MDCCLXVIII, MDCCLXIX & MDCCLXXIII publice propositis iniungere e re Academiae esse putauimus, nunc denuo ... in perpetuam officii commonefactionem edi & typis exscribi curauimus ... : [P.P. sub sigillo Academiae, Kiliae, die XVI Octobris MDCCLXXIV.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cdebd7e7-6d50-4c04-93b9-2ebb2779ae21/full/!306,450/0/default.jpg)