Zeichnung

Maria übergibt dem heiligen Dominikus den Rosenkranz

Alternative title
Maria übergibt dem Apostel Thomas ihren Gürtel (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
529
Other number(s)
529 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: max. 245 x max. 350 mm
Material/Technique
Feder und Pinsel in Braun über schwarzer Kreide, weiß gehöht, Spuren von Rötel, ganzflächig auf dünnem Karton aufgezogen, oval, handgezogene umlaufende Einfassungslinie in Grau, goldene Einfassungslinie auf Untersatzkarton; Wasserzeichen: Nicht identifizierbar
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Auf der Rückseite (auf dem Auflagekarton) mittig schablonierte Marke Guillaume Jean Constantin (L. 3000), darin bezeichnet (mit der Feder in Braun): Augustin Carrache | Cabt Crozat, Calvierre et | Cardinal de Luine; unten innerhalb der Marke Stempel des Städelschen Kunstinstituts (L. 2356); bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Braun): Augustin Carrache invt fecit | N° [mitder Feder in Schwarz durchgestrichen]; unter der Kaschierung (sichtbar ausschließlich mit der Multispektralkamera) oben mittig:N° 493: in der Mitte: Palma … […(?)]

Classification
Frühbarock (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Maria übergibt Thomas ihren Gürtel (Mariae Himmelfahrt)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1580 - 1600
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1580 - 1600

Other Objects (12)