Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Stolzenfels am Rhein.

Ein Grenadier und eine Frau stehen auf einem Dorfplatz. Im Hintergrund sind der Rhein und das Schloss Stolzenfels abgebildet.  Unterhalb der Szene wurde der Text des Volksliedes "Stolzenfels am Rhein" abgedruckt. 

Urheber*in: Heinrich Dorgeel; Adolf Volkhofen jun.; Karl Rud. Bremer & Co. / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002497 (Objekt-Signatur)
2_2_2_2-006 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Schloß Stolzenfels. | Stolzenfels am Rhein. | (H. Dorgeel) Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand, Ein Mädchen ihm zur Seit'; Er legt die Waffen aus der Hand, Spricht Trost ihr zu im Leid. Sie sinkt ihm weinend an die Brust, Beugt traurig das Gesicht, Der Trennungsschmerz wird ihm bewußt, Als er jetzt zu ihr spricht:    :,: "O Mädchen bleibe mein,    Dies Herz es ist nur dein!    Ist der Friede da, dann bleib ich ja    In Stolzenfels am Rhein. :,: Zum Dorf hinaus zieht die Kompagnie, Die Fahne lustig weht! Die Kinderschar, die begleitet sie Und jauchzt, daß zum Krieg es geht. Noch einmal schaut der Grenadier Nach seinem Lieb zurück, Und tausend Grüße schickt er ihr. Was sagt ihr letzter Blick?    :,: O Mädchen usw. :,: Auf dem Felde der Schlacht in stiller Nacht Liegt sterbend ein deutscher Held, Für des Königs Ehr' und des Landes Wehr Verläßt er ja gern die Welt. Zum Kameraden, der bei ihm kniet, Erhebt er den brechenden Blick Und sagt: "Wenn ihr wieder heimwärts zieht, Dann suche du auf mein Lieb    Gib ihr diesen Ring zurück und sag' ihr,    Daß ich treu, ihr treu gestorben sei.    Es sollt' nicht sein, ich kehr' nicht heim    Nach Stolzenfels am Rhein." (gedruckt, Vorderseite)
Mit Genehmigung des Musikverlages | Bosworth & Co., Leipzig | Rheinlieder Nr. 13. F. (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
2.2.2.2 Schloß Stolzenfels (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Textedition
Palast / Schloss
Stadt / Dorf
Brunnen
Gewehr
Fluss / Bach
Soldatenbraut
Soldat
Huhn / Hahn
Baum
Volkslied < deutsch >

Ereignis
Herstellung
(wer)
Karl Rud. Bremer & Co. (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Köln
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heinrich Dorgeel
Adolf Volkhofen jun.
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1906
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Karl Rud. Bremer & Co. (Verlag, Herausgeber)
  • Heinrich Dorgeel
  • Adolf Volkhofen jun.

Entstanden

  • nach 1906

Ähnliche Objekte (12)