Flugschrift
Aufruf der Hitler-Regierung an die deutsche Bevölkerung zur Unterstützung
- Alternativer Titel
-
Aufruf an das Deutsche Volk!
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 63/620
- Maße
-
Höhe x Breite: 27 x 17,7 cm (geschlossen)
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weimarer Republik
Nationalsozialismus
Regierung
Antikommunismus
Programm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unterzeichner: Adolf Hitler
Unterzeichner: Franz von Papen
Unterzeichner: Wilhelm Frick
Unterzeichner: Alfred Hugenberg
Unterzeichner: Franz Seldte
Unterzeichner: Hermann Göring
Unterzeichner: Konstantin von Neurath (Freiherr)
Unterzeichner: Johann Ludwig Schwerin von Krosigk (Graf)
Unterzeichner: Franz Gürtner
Unterzeichner: Werner von Blomberg
Unterzeichner: Paul Eltz von Rübenach (Freiherr)
Verlag, Druckerei: Buch- und Verlagsdruckerei Hans Heenemann
Herausgeber: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
Herausgeber: Reichszentrale für Heimatdienst
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
zwischen 31.01.1933 und 02.1933
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugschrift
Beteiligte
- Unterzeichner: Adolf Hitler
- Unterzeichner: Franz von Papen
- Unterzeichner: Wilhelm Frick
- Unterzeichner: Alfred Hugenberg
- Unterzeichner: Franz Seldte
- Unterzeichner: Hermann Göring
- Unterzeichner: Konstantin von Neurath (Freiherr)
- Unterzeichner: Johann Ludwig Schwerin von Krosigk (Graf)
- Unterzeichner: Franz Gürtner
- Unterzeichner: Werner von Blomberg
- Unterzeichner: Paul Eltz von Rübenach (Freiherr)
- Verlag, Druckerei: Buch- und Verlagsdruckerei Hans Heenemann
- Herausgeber: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
- Herausgeber: Reichszentrale für Heimatdienst
Entstanden
- zwischen 31.01.1933 und 02.1933