Bilderbogen

RÜCKKUNFT DER MIT DEM ULTIMATUM NACH CASSEL GEREISTEN HANAUER DEPUTATION/ am 12. März 1848.

Auf dem Bilderbogen Nr. 722 ist die Rückkehr der am 8. März 1848 gewählten Hanauer "Volkskommission" dargestellt, die den hessischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm dazu bringen wollten, auf ihre demokratischen Forderungen (Presse-, Religions- und Gewissensfreiheit, Herstellung des Petitions-, Vereinigungs- und Versammlungsrecht sowie Amnestie für politische Vergehen) einzugehen. Der Erfolg der Petition wird am 12. März 1848 auf dem Neustädter Markt in Hanau mit einer Parade der Bürgergarde gefeiert.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Bilderbögen des 18./19. Jahrhunderts
Vormärz (Wiener Kongress von 1815 bis Deutsche Revolution 1848/1849)
Inventarnummer
MOIIF01103
Maße
Blattmaß: 310 x 368 mm
Material/Technik
Lithografie, koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Pressefreiheit
Rathaus
Bürgerschaft
Demokratie
Religionsfreiheit
Delegation
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Hanau

Ereignis
Herstellung
(wann)
1848
(Beschreibung)

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilderbogen

Entstanden

  • 1848

Ähnliche Objekte (12)