Fotografie
Bildnis von Walther Stephan (1873-1959)
Walther Stephan, preußischer Statsarchivar, geb.10.3.1873 in Berlin, gest. 18.2.1959 in Kiel; 1894-1902 Studium der Geschichte und Germanistik in Freiburg/Breisgau, Leipzig, München, Berlin und Marburg, 1902 Promotion Dr. phil. In Marburg, 1903 Archivvolontär im Staatsarchiv Danziug, 1904 Staatsarchiv Berlin, 1905 Archivarsprüfung, 1905-1914 Archivhilfsarbeiter, Archivassistent und Archivar im Staatsaarchiv Danzig, 1914-1918 Kriegsdienst, 1919 Auswärtiges Amt in Berlöin, 1920-1938 Archivar im Staatsarchiv zunächst Kiel, dann in Schleswig, 1938 in Ruhestand, 1943-1944 als wissensch. Angestellter Leiter des Staatsarchivs in Schleswig. (1 Stephan, Walther) ,
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-S-348
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: Ferd. Urbahns -
Signatur: Etikett Wo: rückseitig o. M. Was: D.C.H. Köster Glas und Kunsthandlung, KIEL - WILLESTR. 3
Signatur: dedicatio Wo: handschriftlich rückseitig u. M. Was: Der Landesbibliothek zur freundlichen Erinnerung an meinen lieben Mann Staatsarchivdirektor Dr. Walther Stephan, Ehrenmitglied der Ges. für Schles. Holst. Geschichte in Kiel, geb. 10.3.73, † 18.2.59. Frau Friedel Stephan
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Urbahns, Ferdinand I (Künstler)