Fotografie | monochrom
Beckmann, Ernst
Schulterstück nach vorn, den Kopf nach links ins Halbprofil gewandt, Blick geradeaus, mit kurzem, gewelltem Haar, Vollbart, Hemd, weißer Fliege, dunklem Jackett.
Bemerkung: Die Fotografie ist beschnitten.; Im Album unterhalb des Porträts mit schwarzer Tinte der Name des Dargestellten.
Personeninformation: Zeitungsherausgeber
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT Krause-Album 3568 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
99 x 65 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
99 x 65 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Karton; Kollodiumpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Fischer, Emil: Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie, Berlin-Dahlem. - 1913
Publikation: Untersuchungen über die Aluminate und basischen Haloïdsalze des Bariums sowie Notizen über Barythydrat und die Haloïdsalze des Bariums. - 1882
Publikation: Die Oxydationsprodukte der Dialkylsulfide. - 1878
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
- Subject (where)
-
Solingen (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1890
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Erster Band von vier Chemiker-Alben, die zwischen 1881 und 1893 vom Chemiker und Begründer der "Chemiker-Zeitung" Prof. Dr. Georg Krause (1849-1927) zusammengestellt, 1916 dem Deutschen Museum gestiftet und am 14.03.1917 zusammen mit einer Anzahl an Büchern naturwissenschaftlichen Inhalts zugesandt wurden, inklusive Autografen mit biografischen Angaben der Dargestellten in einem Hohlraum am Ende des jeweiligen Porträtalbums sowie einem Deckblatt im ersten Album mit den Porträts von Krause und Mitarbeitern der Chemiker-Zeitung zwischen 1876 bis 1885.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- ca. 1890