Akte

Gendarmerie, Landjäger

Enthält: u. a.
··Korrespondenzen den Einsatz der Gendarmerie betreffend
·Bereitstellung von Dienstwohnungen und Stallungen für die Gendarmerie; Beiträge der Stadt Saarlouis zu Bau- und Mietkosten
·Nachweisung […] betreffend die Verwendung der Landgendarmerie in den Städten (hier für Saarlouis, 1890)
·Musterentwurf zu einem Dienstwohngebäude für einen Gendarmerie-Oberwachtmeister sowie Gendarmen-Gehöfte > Bauzeichnungen mit Grundrissen und Fassadenansichten im Maßstab 1:100 (um 1909)
·Beschwerden über französischen Gendarmen; etwa Beflaggung der Kirche St. Ludwig für eine Gedenkfeier zur Gefallenenehrung 1924
·behördlicher Schriftverkehr betreffend den Einsatz der Landjäger während der Saargebietszeit (Auseinandersetzungen um die Zuständigkeiten in Abgrenzung zur Ortspolizei; Einrichtung neuer Polizeiwachen und Wachbezirke; Beschwerden gegen Landjäger wegen Amtsverfehlungen etc.)

Archivaliensignatur
B 03. 01.4
Alt-/Vorsignatur
B IC 9b
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Schrank S042

Kontext
Sicherheits- und Ordnungspolizei >> Sicherheitspolizei
Bestand
B 03. Sicherheits- und Ordnungspolizei Sicherheits- und Ordnungspolizei

Indexbegriff Sache
Polizei
Sicherheit und Ordnung
Gendarmerie
Landjägerkorps des Saargebietes
Strafanzeige
Polizeidienststelle
Kameradschaftsbund Deutscher Polizeibeamter
Indexbegriff Person
Hertlein, Johann Karl, Fußgendarm in Saarlouis
Kraemer (Krämer), Fußgendarm in Saarlouis
Hoppstädter, Oberlandjäger
Thiery, Josef, Oberlandjäger
Waldbüsser, Landjäger
Indexbegriff Ort
Saarlouis
Saarbrücken

Laufzeit
1883-1935

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Polizeiverwaltung Saarlouis
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
20.10.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1883-1935

Ähnliche Objekte (12)